
Langes Sitzen, die typische Haltungskonstanz am Arbeitsplatz mit nach vorne geneigtem Oberkörper, fördert insbesondere die Verkürzung der Rumpf- und Beinmuskulatur. Die Folgen sind Rücken- und Gelenkprobleme mit dem Verlust der aufrechten Haltung. Defizite der Kraftfähigkeit in der aufrichtenden Muskulatur verstärken diesen Effekt.
Kinesis®-Stationstraining bietet verschiedene Übungskombinationsmöglichkeiten, die darauf abzielen die Tiefenmuskulatur zu kräftigen und dadurch die Bewegungsfreiheit im Alltag zu gewährleisten.
Mehr erfahren
In unserem anspruchsvollen Alltag nehmen wir häufig eine nach vorne gebeugte Haltung ein: Wir arbeiten im Sitzen, wir fahren Auto im Sitzen, abends sitzen wir auf dem Sofa und auch im Schlaf rollen wir uns zusammen.
Leiden Sie unter Beschwerden der körperlichen Funktion? z.B. Rückenbeschwerden wie HWS-LWS Syndrom, Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorwölbung oder Arthrose, Osteoporose, Muskeldysbalance sowie Adipositas etc. Dann entscheiden Sie sich für Rehasport!
Modernes Training auf Basis wissenschaftlicher und technischer Erkenntnisse.
Mehr erfahren: Milon
Mehr erfahren: eGym
Unsere Fitnesskurse bieten Ihnen alle Möglichkeiten zur körperlichen und geistigen Fitness.
Mehr erfahren
Egal, was Sie für Ihren Körper tun wollen: Entspannung ist immer richtig. Das gilt auch für Ihr Fitnesstraining. Hier kommt es auf den richtigen Wechsel zwischen An- und Entspannung an, denn eine gute Balance ist für den Muskelaufbau entscheidend.
Egal, was Sie für Ihren Körper tun wollen: Entspannung ist immer richtig. Das gilt auch für Ihr Fitnesstraining. Hier kommt es auf den richtigen Wechsel zwischen An- und Entspannung an, denn eine gute Balance ist für den Muskelaufbau entscheidend.